Ein Bauern-Omelett ist ein Gericht, das zu jeder Tageszeit ankommt und sich hervorragend zur Resteverwertung eignet: als herzhaftes Frühstück, sättigendes...
Zum Aschermittwoch wird traditionell Fisch gegessen. Unsere Nachbarn in den Niederlanden bereiten aus frischem Seefisch einfach und schnell eine köstliche...
Mutzen, Puffel und Nonnevötzje gehören zum Karneval wie Schunkeln und Feiern. Auch Quarkbällchen sind immer dabei. Veronika Engels-Kaldenbach aus Stolberg...
Sauerkraut ist herzhaft und deftig, zusammen mit Schweinegulasch wird daraus eine leckere Mahlzeit für die kältere Jahreszeit. Katja schmort das Fleisch...
Die meisten traditionellen Gerichte in unserer Region sind bodenständige, deftige Klassiker. Dass diese mit einen paar kleinen Kniffen durchaus auch...
Im Winter und Frühjahr sind frische Schwarzwurzeln auf dem Markt erhältlich und ein besonderer Genuss. Manch einer mag die süßlich nussigen Wurzeln sehr gerne, scheut...
Knöpp sind die kleine Variante von Mehlklößen, die vor allem in der Eifel bekannt sind. Der Teig ähnelt einem Nudelteig und wird durch die Zugabe von Mineralwasser flüssiger und luftiger....
Ein Bauern-Omelett ist ein Gericht, das zu jeder Tageszeit ankommt und sich hervorragend zur Resteverwertung eignet: als herzhaftes Frühstück, sättigendes Mittagessen oder schnelles Abendessen. In den Klassiker gehören Kartoffeln, Lauch...
Dieser Auflauf aus Rotkohl und Hack begleitet Brigitte Müskes aus Aldenhoven-Siersdorf seit ihrer Hochzeit vor 40 Jahren und ist in der Familie das beliebteste Gericht...
Zum Aschermittwoch wird traditionell Fisch gegessen. Unsere Nachbarn in den Niederlanden bereiten aus frischem Seefisch einfach und schnell eine köstliche Suppe. Man kann eigentlich jede Art von Fischfilet hineingeben, besonders...
Mutzen, Puffel und Nonnevötzje gehören zum Karneval wie Schunkeln und Feiern. Auch Quarkbällchen sind immer dabei. Veronika Engels-Kaldenbach aus Stolberg macht diese mit Apfelstückchen, dadurch werden sie besonders saftig und...
Graupen sind geschälte und polierte Gersten, die früher als Arme-Leute-Essen galten und beinahe in Vergessenheit geraten sind. Derzeit erleben sie ein Revival und werden gerne...
Für dieses Gericht von Anja können gut die äußeren Blätter vom Wirsing verwendet werden, die man normalerweise beiseite tut, da sie fester und oft fleckig sind. Dazu die unschönen Stellen...
Wir kennen Bitterballen aus Fleisch, Garnelen oder Käse. Aber wer hätte gedacht, dass sie auch als vegetarische Variante unwiderstehlich schmecken? Hergestellt mit einer Basis aus Pilzen haben die kleinen Snacks...