Für dieses Gericht von Anja können gut die äußeren Blätter vom Wirsing verwendet werden, die man normalerweise beiseite tut, da sie fester und oft fleckig sind. Dazu die unschönen Stellen...
Eine deftige Linsensuppe mit Speck oder Wurst ist eine willkommene Mahlzeit in der kalten Jahreszeit. Wer aber auch gerne auf Fleisch verzichtet und trotzdem eine Suppe mit einem tiefen Geschmack...
Jetzt fängt die Bohnenzeit an und viele bunte Sorten sind frisch auf dem Markt oder im Hofladen erhältlich. Dieser Eintopf von Anja kann mit jeder Art Bohnen zubereitet werden. Auch...
Schwarzkohl ist auch unter dem Namen Toskanischer Palmkohl bekannt. Er wurde im 18. Jahrhundert in Italien gezüchtet und ist heutzutage in regionalen Anbaugebieten gang und gäbe. Zur Zeit bekommt man...
Dieses vegane Ragout von Anja ist eine tolle und abwechslungsreiche Grundlage für viele Gerichte. Es schmeckt wunderbar zu Pasta, man kann es zu einer Lasagne erweitern, zu Reis essen oder...
Um eine schöne Tiefe in eine braune Soße zu bekommen, braucht es nicht immer unbedingt Fleisch. Diese Soße kommt ganz ohne tierische Produkte aus und schmeckt doch wunderbar würzig. Zudem...
Für dieses schnelle Gericht von Ria Hüttner-Knapen aus Haaren ist immer Zeit. Es wird mit wenigen Zutaten, die meist im Hause sind, zubereitet, ist in 15 Minuten fertig und gelingt...
Heringssalat wird in unserer Region traditionell an Karneval gegessen. Aber auch sonst ist der herzhafte Salat rund um das Dreiländereck sehr beliebt. Gemeinsam mit Tamara Münstermann-Pieta und Sebastian Schwarz von...
Unsere Leserin Astrid Urgatz aus Aachen hat eine wunderbare Kindheitserinnerung an eine Variante des berühmten „Himmel und Ääd“, die – statt wie sonst üblich mit Äpfeln – mit Quitten zubereitet...
Die einen mögen sie lieber flach, die anderen dick. Manche essen sie lieber knusprig und goldbraun, andere knatschig und saftig. Die kleinen runden Kartoffelpuffer sind in unserer Region sehr beliebt...