Dieses Brot wurde mit einem dunklen belgischen Bier und Lütticher Sirup gebacken. Seine Kruste ist sehr kross, der Geschmack fein malzig und der Sirup verleiht ihm eine wunderschöne Farbe. Eine...
Für Gourmets ist sie alleine schon ein Grund an die belgische Küste zu fahren, die legendäre Garnelenkrokette (flämisch: Garnaalkroket), die man hier wie ein kulinarisches Monument verehrt, meist mit frittierter...
Ein Salade Niçoise, der auch in der belgischen Küche seinen festen Platz hat, ist eine Aromenbombe. Der Klassiker aus Nizza ist voll mit süßen und salzigen Aromen gepaart mit der...
Dieses Rezept von Anja ist unkomplizierte Familienküche, die bei allen ankommt: Lecker knusprig ausgebackene Kartoffelplätzchen und ein leichter Joghurt-Dip mit Liebstöckel. Man kann sie aber genau so gut mit Apfelmus...
Diese Kartoffeltaler mit Hackfleischfüllung sind mal etwas anderes als klassische Kartoffelklöße und schmecken der ganzen Familie. In dem Rezept von Anja wird der Teig mitsamt Füllung aufgerollt und gegart. Zum...
Dieser Tatar von Anja aus geräucherten Forellen lässt sich das ganze Jahr über als leichtes Lunch oder festliche Vorspeise genießen. Mit Reibekuchen und einem Klecks saurer Sahne wird er zum...
Eigentlich wird dieser traditionelle Eifeler Kuchen mit getrockneten Birnen hergestellt. Die althergebrachte Methode, Birnen über den Winter durch Trocknen haltbar zu machen, wird heute leider nur noch selten angewandt und...
Im Winter und Frühjahr sind frische Schwarzwurzeln auf dem Markt erhältlich und ein besonderer Genuss. Manch einer mag die süßlich nussigen Wurzeln sehr gerne, scheut aber die Verarbeitung. Ein einfacher...
In der Adventszeit duftet es nach Zimt und Printen – ganz besonders, wenn diese Zimtsternvariante mit Aachener Kräuterprinte im Ofen ist. Die fertigen Zimtsterne sind knusprig, lecker und halten sich...
Auch wenn der Sommer vorbei ist, ein leckeres Eis geht immer. Für Streuselbrötchen-Fans hat Anja das perfekte Dessert kreiert. Ein cremiges Sahneeis mit dem Geschmack unseres heißgeliebten Aachener Streuselbrötchens. Hauptzutat:...