Es ist vermutlich das einzige Gebäck, das nur im Raum Aachen verkauft wird: das Streuselbrötchen. Anders als die Printe hat es noch keinen Weltruhm, aber was nicht ist, kann ja...
Ob für den Abendbrot-Tisch, die Käseplatte oder das Picknick unterwegs: Dieses deftige Brot mit Speck und Lauchzwiebeln schmeckt einfach immer gut. Anja reicht dazu einen Dip aus cremigem Joghurt und...
Das eigene Lieblingsknäckebrot kann man ganz einfach selber zu Hause herstellen. Das Verhältnis von Mehl zu Körnern sollte stimmen, die Auswahl der Körner ist eine Frage des pesönlichen Geschmackes. Anja...
Diese Öcher Variante des amerikanischen Vorbildes „Coleslaw“ kommt mit viel frischem Schnittlauch aus Karls Kräutergarten daher. Durch den lauchig-würzigen Geschmack bekommt er nochmal einen anderen „Dreh“. „Coleslaw“ kommt übrigens ursprünglich...
Spargel muss nicht in Wasser gekocht werden, er schmeckt hervorragend und überhaupt nicht bitter, wenn er im eigenen Saft in der Pfanne schmoren darf. Das gilt übrigens nicht nur für...
Anja hat eine rheinische Variante des Klassikers aus dem Elsass gebacken: Flammkuchen mit Apfel, Blutwurst und Zwiebeln. Sie ist angelehnt an „Himmel und Ääd“, das bei uns im Grenzland meist...
Eine köstliche Kreation für Freunde der fleischlosen Küche sind diese Spinat-Taler, die als kleines Fingerfood zwischendurch immer willkommen sind und ganz sicher trotz „low carb“, also mit wenigen Kohlenhydraten, jedem...
In der Zeit, in der das Grillgut gart, freuen sich Gäste oft schon über ein bisschen Fingerfood auf dem Tisch. Diese herzhaften Lauchecken sind ideal und ohne großen Aufwand gemacht....
Wer beim Großreinemachen noch Printen von Weihnachten findet, kann sie auch im Sommer noch genießen. Klassische Printen haben nämlich den Vorteil, dass sie bei trockener Lagerung bis zu zwölf Monate...
Für ein leckeres Picknick im Grünen bietet es sich an, Proviant in verschließbaren Gläsern mitzunehmen. Ein Sandwich im Glas kann zu Hause gut vorbereitet werden und schmeckt unterwegs, wenn es...