Anja Henn ist aufgewachsen in Walheim. Nach einer jahrelangen Stippvisite in der Eifel ist sie wieder in der Wohlfühl-Heimat Aachen und lebt in Brand. Sie ist Innenarchitektin und bringt von Berufswegen her die perfekte Mischung aus Kreativität, einen Blick für schöne Dinge, und technisches Geschick fürs Foodbloggen mit. Seit Mai 2021 hat sie einen eigenen Blog Mit Herd und Seele, den sie online und bei Instagram mit einer relativ hohen Schlagzahl befeuert. Ihre Passion etwas Frisches und Gesundes für die Familie auf den Tisch zu zaubern, bringt fast täglich neue Kreationen hervor. Dabei bedient sie sich oft am Zufallsprinzip. Schauen was da ist, was weg muss und was man noch Neues dazu kombinieren kann. So entstehen die spannendsten Dinge und alle Lebensmittel werden nachhaltig verwertet.
Für dieses Gericht von Anja können gut die äußeren Blätter vom Wirsing verwendet werden, die man normalerweise beiseite tut, da sie fester und oft fleckig sind. Dazu die unschönen Stellen...
Wir kennen Bitterballen aus Fleisch, Garnelen oder Käse. Aber wer hätte gedacht, dass sie auch als vegetarische Variante unwiderstehlich schmecken? Hergestellt mit einer Basis aus Pilzen haben die kleinen Snacks...
Eine Hühnersuppe wärmt den Körper und die Seele. Da die Töpfe hierfür meist groß sind und oft Reste bleiben, friert man die am besten ein. Diese Suppe wird nämlich aus...
Mit selbst Eingemachtem durch den Winter zu kommen war eine Weile aus der Mode gekommen. Aber in Zeiten, in denen Nachhaltigkeit eine große Rolle spielt, kann man sich oft mit...
Wenn an Weihnachten Gäste ins Haus kommen, möchte man sie gerne mit einem besonderen Getränk begrüßen und gemeinsam auf das Fest anstoßen. Dieser Heidelbeer-Zimt-Mocktail schmeckt Groß und Klein. Ein Mocktail...
Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit macht man sich Gedanken: Was schenke ich meinen Freunden und meiner Familie? Vielleicht dieses Jahr mal etwas Selbstgebasteltes oder Selbstgekochtes? Kleine kulinarische Aufmerksamkeiten kommen immer...
Im Vergleich zur klassischen Kohlroulade wurden bei dieser Variante gleich zwei Komponenten ausgetauscht, um eine weihnachtliche Stimmung auf den Teller zu zaubern. Statt Wirsing gibt es Rotkohl und das Hack...
Rezepte für Apfel-Zimt-Schnecken gibt es en masse, doch diese weihnachtliche Variante mit Lebkuchengewürz und Quittengelee ist etwas ganz Besonderes. Der Teig ist locker-leicht und die Füllung schön saftig. Die Adventszeit...
Natürlich könnte man dieses einfach herzustellende Gratin auch in einer herkömmlichen Auflaufform zubereiten. An den Weihnachtstagen mögen wir aber das Besondere. Sehen diese kleinen Kartoffeltürmchen nicht festlich aus? Sie machen...
Wildfleisch ist fettarm, hat wenig Kalorien und enthält Nährstoffe wie Eisen, Zink und Vitamin. Aber neben wichtigen Nährstoffen vermittelt ein Gericht mit Wild das Gefühl von Wärme und Wohligkeit. Zubereitet mit...