Ein Salade Niçoise, der auch in der belgischen Küche seinen festen Platz hat, ist eine Aromenbombe. Der Klassiker aus Nizza ist voll mit süßen und salzigen Aromen gepaart mit der...
Rosenkohl schmeckt wegen seiner Bitterstoffe nicht jedem, viele lieben die kleinen Kohlköpfe, andere überhaupt nicht. Das liegt auch daran, dass Menschen die Bitterstoffe unterschiedlich stark schmecken. Ursprünglich stammt das Gemüse...
Wer französische Zwiebelsuppe mag, der wird diese belgische Variante, die Anja in unserem Nachbarland entdeckt hat, lieben. Sie enthält, durch die Zubereitung mit dunklem Bier statt Wein, weniger Säure. Belgisches...
Ein ungewöhnliches Rezept für ein Dessert präsentiert Anja diese Woche, da man Spargel und Ziegenkäse eigentlich eher einem herzhaften Gang zuteilt. Mit der süßen Marinade in diesem Gericht bekommt der...
Mousse au Chocolat ist zum Abschluss eines feinen Menüs immer willkommen. Wir stellen hier eine schnelle Variante vor, die an Festtagen unkompliziert zubereitet werden kann und durch die Zugabe belgischen...
Die Aromen und Geschmäcker der belgischen Biere bieten eine enorme Vielfalt. Unsere Nachbarn in der Wallonie nutzen das köstliche Gebräu deshalb häufig zum Kochen. Tom Frauenrath von unserem Partner Miele...
Natürlich könnte man dieses einfach herzustellende Gratin auch in einer herkömmlichen Auflaufform zubereiten. An den Weihnachtstagen mögen wir aber das Besondere. Sehen diese kleinen Kartoffeltürmchen nicht festlich aus? Sie machen...
Chicorée gilt dank der enthaltenen Bitterstoffe als besonders gesund und ist eines der Lieblingsgemüse unserer belgischen Nachbarn. Laut Volksmund soll ein Bauer aus Schaerbeek, Jan Lammers, gegen 1830 rein zufällig den...
Heute blicken wir kulinarisch nach Flandern: Dieses Gericht, das Rolf Minderjahn recherchiert hat, ist typisch belgisch, weil, so der Dreiländereck-Experte, „sich hier Zucker, Essig und Bier hervorragend vermählen und das...
Couvin ist eine Gemeinde in der französischsprachigen, belgischen Wallonie in der Provinz Namur, nahe der französischen Grenze. In der Nähe ist das berühmte Trappistenkloster von Rochefort. In dieser geschichtsträchtigen Region...