Hobby-Köchin Katja Esser ist in Würselen aufgewachsen und kocht als Mutter von drei Kindern fast täglich für ihre Familie. Die Liebe zur regionalen Küche hat die 45-Jährige bei ihrer Großmutter entdeckt. In der Küche ihrer Oma durfte sie schon als kleines Kind mitschnippeln und beim Kochen zuschauen. Sie selbst isst gerne Gerichte mit frischem Gemüse aus der Region, aber auch Deftiges wie eine gute Erbsensuppe oder Möhrengemüse mit Speck.
Mit saisonalen Zutaten zu kochen ist nicht nur aus Gründen der Nachhaltigkeit sinnvoll, denn frisches Obst und Gemüse hat mehr Geschmack als weitgereiste Produkte aus dem Ausland. Im Moment liegt...
Zu Omas Zeiten gehörten sie fest zum Speiseplan: Rouladen aus Kohl, Hackfleisch und Reis. Katja lässt sie ganz klassisch in der Pfanne schmoren und genießt sie jetzt, wo die Tage...
Rosenkohl schmeckt wegen seiner Bitterstoffe nicht jedem, viele lieben die kleinen Kohlköpfe, andere überhaupt nicht. Das liegt auch daran, dass Menschen die Bitterstoffe unterschiedlich stark schmecken. Ursprünglich stammt das Gemüse...
Umgangssprachlich kennen wir Liebstöckel als Suppenkraut oder Maggi-Kraut. Er ist salzig-würzig und erinnert an den Geschmack von Knollensellerie. Aber diese zarte Pflanze kann mehr, als nur eine Suppe würzen. Katja...
Zum Aschermittwoch wird traditionell Fisch gegessen. Unsere Nachbarn in den Niederlanden bereiten aus frischem Seefisch einfach und schnell eine köstliche Suppe. Man kann eigentlich jede Art von Fischfilet hineingeben, besonders...
Mutzen, Puffel und Nonnevötzje gehören zum Karneval wie Schunkeln und Feiern. Auch Quarkbällchen sind immer dabei. Veronika Engels-Kaldenbach aus Stolberg macht diese mit Apfelstückchen, dadurch werden sie besonders saftig und...
Kohl muss nicht immer deftig zubereitet werden. Katja hat eine Variante mit Ziegenkäsecreme gewählt, die mit Apfel und Nüssen eine leicht fruchtig-süße Note bekommt. Wunderbar passt dazu die leicht bittere...
Sauerkraut ist herzhaft und deftig, zusammen mit Schweinegulasch wird daraus eine leckere Mahlzeit für die kältere Jahreszeit. Katja schmort das Fleisch mit dem sauer eingelegten Kohl in Weißwein mit Zwiebeln und...
Der Januar wird mittlerweile weltweit als „Veganuary“ begannen – also als ein Monat, in dem auf tierische Produkte überwiegend verzichtet wird. Linsen sind eine gute pflanzliche Eiweißquelle und eignen sich...
Zum neuen Jahr soll ein süßes Gebäck traditionell Glück und Segen bringen. Diese Brezel aus Hefeteig macht das ganz bestimmt und schmeckt am besten lauwarm aus dem Ofen – mit...