Wer Spareribs grillen möchte, braucht viel Geduld, denn sie sollten bei niedriger Hitze mindestens eine Stunde, besser aber 90 Minuten lang garen. Wichtig ist dabei indirekte Hitze, die Rippchen dürfen...
Über mehrere Jahrhunderte war Senf – neben Meerrettich – das einzige scharfe Gewürz für die Küche in unserer Region. In Europa wurde Senf zum ersten Mal in einer Schrift Karls...
Bei einem Urlaub an der niederländischen Küste stehen sie immer auf der Speisekarte: Bitterballen, kleine, knusprige Fleischbällchen, die meist aus Rinder- oder Kalbsfleisch gemacht sind. Die ersten Rezepte für Bitterballen...
Auf dem Grill wird traditionell meist Fleisch zubereitet, dabei ist gegrilltes Gemüse genauso lecker und eine tolle Alternative zu Wurst, Kotelett und Co. Anke empfiehlt gegrillten Spargel, der am besten...
Kaum ein Gewürz besitzt so weit zurück reichende Wurzeln wie der Senf. Die scharfen Körnchen werden vielfach auch als Heilmittel genutzt. Als Gewürz wird Senf zu vielen Gerichten genossen. Doch...
Im Herbst und Winter sind Rinderrouladen aus der traditionellen Küche im Raum Aachen nicht wegzudenken. Roswitha Bongard aus Kreuzau hat uns ihr Rezept zur Verfügung gestellt, das sie selbst von...
Dreiländereck-Experte Rolf Minderjahn blickt kulinarisch in die Wallonie und stellt ein Mulard-Entengericht vor. Die berühmte Züchtung zwischen Flugente und Pekingente ist sehr fettarm und wird auf der Farm „Ferme d’Upignac“...
Die Rote Bete ist eine Rübenart, die wahrscheinlich die Römer in unsere Region gebracht haben. Sie ist verwandt mit Zuckerrübe und Mangold und enthält besonders viele Nährstoffe wie Folsäure, B-Vitamine,...