Unsere besten Rezepte gibt es jetzt auch als Kochbuch. Es ist ab sofort im Buchhandel und im Medienhaus Aachen und allen unseren Servicestellen erhältlich – oder kann online bestellt werden....
Unsere besten Rezepte gibt es jetzt auch als Kochbuch. Es ist ab sofort im Buchhandel und im Medienhaus Aachen erhältlich – oder kann online bestellt werden. 70 Rezepte aus Deutschland,...
Aus frischen Holunderblüten lässt sich nicht nur ein leckerer Sirup machen. Auch diese knusprigen Holunderküchle sind ein besonderer Genuss, wenn im Juni der Holunder blüht. Sie werden nach einem traditionellen...
Unser heutiges Gericht ist eine besondere Variante des Klassikers Himmel und Ääd. Das Rezept ist von Katharina Brandt aus Gangelt. Die 30-jährige gebürtige Alsdorferin kocht regelmäßig mit und für Spitzenköche....
Was ist das besondere an der Küche im Dreiländereck? Katja hat mit Fernsehkoch Björn Freitag darüber gesprochen, verschiedene Reisfladen gegessen – und mit ihm gemeinsam in ihrer Küche über den...
Auf einer Streuobstwiese in Jülich-Stetternich wächst eine ganz besondere Apfelsorte: die Aachener Grauschale, die es nur bei uns in der Region gibt. Und sie wird auf ganz besondere zubereitet, nämlich...
Die Sonne fällt durch die bunten Baumkronen. Die Blätter rascheln im sanften Wind. Es ist ein sonniger Herbsttag. Und die ganze Pfarrwiese gegenüber der Kirche in Beggendorf duftet nach frischem...
Bereits 1853 wurden sie in Monschau erfunden: die Monschauer Dütchen. Anke Capellmann zeigt gemeinsam mit unserer Leserin Irmtrud Krebs aus Imgenbroich, wie sie gebacken werden.
Nussbutter, auch beurre noisette genannt, ist hell gebräunte und durch ein Tuch gepresste, flüssige Butter. Sie heißt deswegen Nussbutter, weil sie dadurch einen nussigen Geschmack erhält. Sie schmeckt vor allem...