Das Auge isst bekanntlich mit. Umso ärgerlicher, wenn sich der Fisch beim Braten in der Pfanne rollt und kräuselt. Was hilft dagegen? Fisch in der Pfanne flach zu braten, kann...
Ob Linsen-Curry oder Kichererbsen-Aufstrich: Mit Hülsenfrüchten lässt sich über den klassischen Bohneneintopf hinaus so einiges anstellen. Wer dem Bläh-Effekt entgegenwirken will, fügt dem Gericht Gewürze wie Anis, Kümmel oder Fenchel...
Jetzt gibt es ihn frisch: Grünkohl ist besonders gesund, da er reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung sieht in der friesischen Palme ein „echtes heimisches...
Wenn man nicht auf den Weihnachtsmarkt kann, muss dieser in die heimische Küche kommen: Esskastanien bieten sich hierfür hervorragend an. Sie sind kinderleicht im Ofen zuzubereiten. Und gesund. Der perfekte...
Frisch geknackt schmecken Nüsse besonders aromatisch. Steht allerdings kein Nussknacker zur Verfügung, gibt es einen Trick, um leichter an die Nusskerne zu gelangen. „Friert man Wal- oder Pekannüsse vor dem...
Einen Schönheitspreis kann der Knollensellerie nicht gerade gewinnen: Runzlige Knolle, braun-beige-sandige Farbe. Aber das weiße Innenleben hat es in sich. Zur Freude experimentierwilliger Köche. Womit verbindet ihr Knollensellerie? Wahrscheinlich mit...
Frischer Salat im Winter? Postelein macht es möglich. Die zarten Blätter und Stiele des recht unbekannten Salats trotzen der Kälte und schmecken sowohl kalt als auch gedünstet. Was im Gemüseregal...
Wir präsentieren das neue Dreiländerschmeck-Kochbuch am Montagabend in einem digitalen Forum für die Mitglieder des Freundeskreises von AZ und AN. Katja, Anke und Yvonne gewähren euch einen Blick hinter die...
In vielen Weihnachtsrezepten kommt Vanille zum Einsatz. Das typische Aroma muss aber nicht unbedingt aus echten Schoten stammen. So liest man die Zutatenliste richtig. Teure Vanilleschote oder kostengünstigeres Aroma? Was...
Sie sieht aus wie ein Mittelding aus Kartoffel und Ingwer und taucht im Herbst und Winter als Wurzelgemüse im Gemüseregal auf: Was man mit der Topinambur anfangen kann, erklären Verbraucherschützer....