In Aachen sind sie das Wahrzeichen der Stadt: Aachener Printen. Der Sage nach gab es bereits am Hof Karls des Großen die ersten Printen. Historiker fanden die ersten Spuren allerdings...
In diesem Grillgericht spielt kein Fleisch die Hauptrolle. Anja hat stattdessen Rotkohl frische Aromen verpasst und ihn weich gegrillt. So erhält er wunderbare Röstaromen. Sie serviert ihn mit einem Klecks...
Eigentlich wird dieser traditionelle Eifeler Kuchen mit getrockneten Birnen hergestellt. Die althergebrachte Methode, Birnen über den Winter durch Trocknen haltbar zu machen, wird heute leider nur noch selten angewandt und...
Knöpp sind die kleine Variante von Mehlklößen, die vor allem in der Eifel bekannt sind. Der Teig ähnelt einem Nudelteig und wird durch die Zugabe von Mineralwasser flüssiger und luftiger....
Wenn an Weihnachten Gäste ins Haus kommen, möchte man sie gerne mit einem besonderen Getränk begrüßen und gemeinsam auf das Fest anstoßen. Dieser Heidelbeer-Zimt-Mocktail schmeckt Groß und Klein. Ein Mocktail...
Selbst gemachtes Mandelkonfekt lässt sich gut als kleines Mitgebsel in der Weihnachtszeit verschenken. Das traditionelle Rezept stammt aus einem alten Kochbuch. Mandeln sind übrigens sehr proteinreich und stecken voller Energie....
Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit macht man sich Gedanken: Was schenke ich meinen Freunden und meiner Familie? Vielleicht dieses Jahr mal etwas Selbstgebasteltes oder Selbstgekochtes? Kleine kulinarische Aufmerksamkeiten kommen immer...
Im Vergleich zur klassischen Kohlroulade wurden bei dieser Variante gleich zwei Komponenten ausgetauscht, um eine weihnachtliche Stimmung auf den Teller zu zaubern. Statt Wirsing gibt es Rotkohl und das Hack...
In der Adventszeit duftet es nach Zimt und Printen – ganz besonders, wenn diese Zimtsternvariante mit Aachener Kräuterprinte im Ofen ist. Die fertigen Zimtsterne sind knusprig, lecker und halten sich...
Es ist vermutlich das einzige Gebäck, das nur im Raum Aachen verkauft wird: das Streuselbrötchen. Anders als die Printe hat es noch keinen Weltruhm, aber was nicht ist, kann ja...