Dieser Auflauf aus Rotkohl und Hack begleitet Brigitte Müskes aus Aldenhoven-Siersdorf seit ihrer Hochzeit vor 40 Jahren und ist in der Familie das beliebteste Gericht für den Winter. Wenn ihre...
Heute blicken wir kulinarisch nach Flandern: Dieses Gericht, das Rolf Minderjahn recherchiert hat, ist typisch belgisch, weil, so der Dreiländereck-Experte, „sich hier Zucker, Essig und Bier hervorragend vermählen und das...
Spargel muss nicht in Wasser gekocht werden, er schmeckt hervorragend und überhaupt nicht bitter, wenn er im eigenen Saft in der Pfanne schmoren darf. Das gilt übrigens nicht nur für...
Bei den Klassikern der belgischen Wallonie kommen gerne Pflaumen zum Einsatz. So beispielsweise mit Pflaumen gefüllter Schweinebraten oder ein weiterer Klassiker, Kaninchen mit Pflaumensauce. Und es gibt die Kalbsleber, die...
Winterzeit ist Feldsalat-Zeit. Die kleinen, zarten Blätter werden auch Ackersalat oder Rapunzel genannt und sind wohl tatsächlich die Speise, der Rapunzels Mutter im Märchen nicht widerstehen konnte. Kein Wunder, denn...
Einfach und natürlich, zurück zu den Wurzeln: Diese typische kulinarische Spezialität ist eine der beliebtesten im Lütticher Land und zeigt auf perfekte Weise den Charme und die Unkompliziertheit der Lütticher...
Radieschen kennen wir meist als Fingerfood oder Salatzutat. Doch auch warm schmeckt das Wurzelgemüse köstlich. Wir haben Radieschen im Ofen zubereitet und mit einem Dip serviert, der Kräuter aus Kaiser-Karls...
Ein altes Familienrezept für schnelle, unkomplizierte und saftige Quarkmutzen haben wir im vergangenen Jahr von Sybilla Deffur-Schwarz bekommen. Das Rezept haben wir für den diesjährigen Karneval als vegane Variante ausprobiert....
Wer wenig Zeit zum Kochen hat, kann durch gute Planung Zeit einsparen und trotzdem hochwertig essen. Bei diesem Rezept verwenden wir Kartoffeln, die wir bereits am Vortag gegart haben, um...
Das Besondere an Buletten nach Lütticher Art ist die sehr geschmacksintensive Sauce Lapin, in der die Frikadellen nach dem Braten ziehen. Belgisches Bier, Lütticher Sirup und Rosinen dürfen in diesem...