Dieses vegane Ragout von Anja ist eine tolle und abwechslungsreiche Grundlage für viele Gerichte. Es schmeckt wunderbar zu Pasta, man kann es zu einer Lasagne erweitern, zu Reis essen oder...
Die Printe sorgt nicht nur in der Sauerbratensoße für einen tollen Geschmack. Tatsächlich gibt das Aachener Tradtionsgebäck vielen süßen und pikanten Gerichten eine besonders aromatische Note. Tanja Sacchetti gibt einen...
Endlich ist der Sommer da – und damit die Zeit für leichte Kost. Nicole Schurmann aus Aachen kocht an heißen Tagen gerne eine bunte Pfanne voller Gemüse und genießt es...
Heimischer Spargel trifft Mittelmeer-Kräuter: Dieses Gericht hat eine ganz besondere mediterrane Aromenaura, wird aber überwiegend mit Zutaten aus unserer Region zubereitet. Unser Dreiländereck-Experte Rolf möchte es euch deshalb nicht vorenthalten:...
Jetzt beginnt wieder die Zeit der Zucchinischwemme: Das vielseitige Gemüse ist reif und wer es anbaut, hat es oft en Masse. Mit diesem einfachen Rezept lassen sich Zucchinis konservieren. Eingemachte...
Dieses Grundrezept für Salatvinaigrette lässt sich prima für mehrere Tage im Voraus zubereiten und in einem Schraubglas im Kühlschrank aufbewahren. Grundsätzlich gilt: Das Verhältnis Öl zu Essig sollte 2:1 betragen....
Diese Bohnensuppe erinnert Fritz Bresser aus Alsdorf an seine Oma, von der das Rezept überliefert ist. Sie bekommt durch saure Apfelstückchen ihren besonderen Geschmack. Wie viele Eintöpfe schmeckt die Suppe...
Geschmortes Kaninchen ist im Raum Aachen in den alten Bergmannssiedlungen ein traditionelles Weihnachtsgericht. Dieses Rezept stammt von Oma Sissi (Jahrgang 1907) aus Aachen. Petra Jaspers hat es uns zur Verfügung...