Wenn im Frühjahr die Kräuter anfangen zu sprießen, bahnen sich auch die Un- oder Beikräuter ihren Weg durch Wald und Wiese. Meist sind sie unbeliebt, viele davon sind aber essbar...
Dieser Tatar von Anja aus geräucherten Forellen lässt sich das ganze Jahr über als leichtes Lunch oder festliche Vorspeise genießen. Mit Reibekuchen und einem Klecks saurer Sahne wird er zum...
Im Winter und Frühjahr sind frische Schwarzwurzeln auf dem Markt erhältlich und ein besonderer Genuss. Manch einer mag die süßlich nussigen Wurzeln sehr gerne, scheut aber die Verarbeitung. Ein einfacher...
Für dieses Gericht von Anja können gut die äußeren Blätter vom Wirsing verwendet werden, die man normalerweise beiseite tut, da sie fester und oft fleckig sind. Dazu die unschönen Stellen...
Unsere niederländischen Nachbarn lieben ihren Matjes. Bis ins 20. Jahrhundert hinein galt er als Arme-Leute-Essen, aber nachdem die Bestände aufgrund von Überfischung und ökologischen Problemen stark zurückgegangen waren, wurde er...
Eine Suppe aus Frühlingskräutern ist als Vorspeise im Ostermenü fast unabdingbar. Als Begleiter dazu passen wunderbar Profiteroles, das sind kleine Windbeutel, die mit einer feinen Creme aus Frischkäse, Meerrettich und...
Sonntags gab es bei Franziska Schumachers Oma aus Kreuzau-Üdingen immer Wirsing – und bis heute gehört dieses Rezept zu ihren Lieblingsgerichten, das auch in ihrem Buch „Meine Großmutter hätte nie...
Yvonnes Familie väterlicherseits ist eine Bergmannsfamilie aus Alsdorf-Ofden. Solange sie sich erinnern kann, gehört zu jedem Weihnachtsessen obligatorisch eine klare, heiße Suppe – und Eierstich sowie Markklößchen dürfen darin nicht...
Rosenkohl polarisiert. Nicht jeder mag den nussig-bitter-süßen Geschmack der kleinen Kohlköpfchen. Und offenbar ist es sogar genetisch bedingt, ob jemand Rosenkohl mag oder nicht. Das Phenylthiocarbamid, das als Bitterstoff in...
Kartoffelpfannkuchen werden anders als rheinische Reibekuchen mit gestampften Kartoffeln und wie klassische Pfannkuchen gebacken. Sie schmecken mit herzhaftem Kräuterquark, mit Räucherlachs oder sogar mit süßen Aufstrichen wie Apfel- oder Rübenkraut....