Mutzen sind eine süße Versuchung aus dem Rheinland. Traditionell wird das rheinische Fettgebäck zu Karneval gegessen. Der Teig für die Mutzen wird flach ausgerollt, routenförmig ausgestochen und dann in heißem...
Die kleinen, etwa drei bis fünf Zentimeter großen bunten Macarons aus der französischen Küche, sind fast überall bekannt und erfreuen sich auch in Belgien größter Beliebtheit. Traditionell werden die Baiserböden...
Wir setzen auf unserer Website Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen den vollen Funktionsumfang unseres Angebotes anzubieten. Zudem ermöglichen Cookies die Personalisierung von Inhalten und dienen der Ausspielung von Werbung. Sie können auch zu Analysezwecken gesetzt werden. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen, auch zur Deaktivierung der Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okzur Datenschutzerklärung