Erbsensuppe hat im Rheinland Kultstatus und wird vor allem in der Karnevalszeit gerne auf Festzelten gegessen. Die Oecher Penn verteilt traditionell am Karnevalssamstag 1111 Liter Eäzezupp. Dieses Jahr ist das...
Ein altes Rezept für die Weihnachtszeit ist der Kreßdaach-Schloot, der in einem traditionellen Aachener Kochbuch überliefert ist. Kreßdaach-Schloot bedeutet so viel wie Weihnachtssalat. In ihm werden viele gute Zutaten verarbeitet,...
Winterzeit ist Feldsalat-Zeit. Die kleinen, zarten Blätter werden auch Ackersalat oder Rapunzel genannt und sind wohl tatsächlich die Speise, der Rapunzels Mutter im Märchen nicht widerstehen konnte. Kein Wunder, denn...
Heringssalat wird in unserer Region traditionell an Karneval gegessen. Aber auch sonst ist der herzhafte Salat rund um das Dreiländereck sehr beliebt. Gemeinsam mit Tamara Münstermann-Pieta und Sebastian Schwarz von...
Wenn wenig Zeit zum Kochen ist, bietet sich diese deftige Kartoffelsuppe an: Das leckere Rezept haben wir von unserer Leserin Annemarie Apweiler aus Würselen bekommen. Das Fett der Karls- oder...
Cremiges Kartoffelpüree gemischt mit knackigem Endiviensalat und knusprigem Speck: Das ist „Ärpel mit Schlaat“, ein klassisches Rezept aus unserer Region – nicht zu verwechseln mit „Ärpelschlaat“ oder „Äpelschlaat“, dem rheinischen...
Dieser knusprige Flammkuchen für den Herbst schmeckt kalt und warm. Die Kombination aus Kürbis, Birne und Kartoffeln harmoniert wunderbar – und wer wenig Zeit hat, kann die schnelle Variante mit...
Rote Bete statt Leber: Ursula Schlebusch hat ein traditionelles Rezept so abgewandelt, dass es den Geschmack von vielen Menschen trifft. In der traditionellen Küche des Dreiländerecks kam früher oft gebratene...
Im Herbst ist deftige Küche angesagt. Dieses Rezept für Wirsingrouladen hat uns Annemarie Apweiler aus Würselen zur Verfügung gestellt. Es kann in einer Variante mit Fleisch oder vegetarisch gekocht werden....
Einfach und natürlich, zurück zu den Wurzeln: Diese typische kulinarische Spezialität ist eine der beliebtesten im Lütticher Land und zeigt auf perfekte Weise den Charme und die Unkompliziertheit der Lütticher...