In der Adventszeit duftet es nach Zimt und Printen – ganz besonders, wenn diese Zimtsternvariante mit Aachener Kräuterprinte im Ofen ist. Die fertigen Zimtsterne sind knusprig, lecker und halten sich...
Bei Barbara Kluß aus Eschweiler werden in der Vorweihnachtszeit traditionell Adventsschnitten gebacken. Dabei handelt es sich um eine Art weichen Lebkuchen, der mit Johannisbeergelee gefüllt wird. Das Rezept stammt von...
Unser heutiges Gericht ist eine besondere Variante des Klassikers Himmel und Ääd. Das Rezept ist von Katharina Brandt aus Gangelt. Die 30-jährige gebürtige Alsdorferin kocht regelmäßig mit und für Spitzenköche....
Baiser ist ein Schaumgebäck aus Eischnee und Zucker. Das Rezept ist einfach und die Masse schnell hergestellt. Nur das Trocknen im Ofen dauert anschließend etwas länger – etwa anderthalb bis...
Nicht nur in Aachen, auch über die Stadtgrenzen hinaus sind Aachener Printen bekannt und vor allem beliebt. Es gibt sie in verschiedenen Variationen. Ob mit eingebackenen Nüssen, Zuckerguss und Schokolade...
Die kleinen, etwa drei bis fünf Zentimeter großen bunten Macarons aus der französischen Küche, sind fast überall bekannt und erfreuen sich auch in Belgien größter Beliebtheit. Traditionell werden die Baiserböden...