Im April gibt es frischen Bärlauch, mit dem sich schnell eine leckere und gesunde Suppe zubereiten lässt. Bärlauch gilt als Heil- und Gewürzkraut. Für dieses Grundrezept eignet sich aber auch...
Bereits seit dem späten Mittelalter wird der Aachener Poschweck traditionell zur Osterzeit in unserer Region gebacken. Das Wort Poschweck leitet sich ab von „Paschen“, was für Ostern steht, und von...
Chicorée ist das Lieblingsgemüse unserer belgischen Nachbarn. Er lässt sich hervorragend mit allen Obst- und Beerensorten kombinieren um Frische, Säure und Süße zu erlangen. Angela Ortmanns-Dohrmann aus Aachen hat uns...
Zita Kaiser aus Stolberg-Breinig hat uns ihr Rezept für Brennnesselsuppe zur Verfügung gestellt. Sie selbst kocht die Suppe, die beim Entschlacken und Entwässern hilft, seit vielen Jahrzehnten – und erfreut...
Ich stelle heute ein leicht bekömmliches Aachener Rezept vor, das traditionell in der Fastenzeit gegessen wird. Die Fastenkräutersuppe kann wahlweise mit Sauerampfer oder Blattspinat gekocht werden, wobei Sauerampfer der Suppe...