Bei Roswitha Bongard aus Kreuzau wird Weihnachten traditionell mit einer Gans gefeiert – so wie es in Deutschland in vielen Familien üblich ist. Der Ursprung der Weihnachtsgans ist mit der...
Tiramisu bedeutet so viel wie „Zieh mich hoch“. Anders als beim italienischen Klassiker wird bei uns nicht der Espresso, sondern ein Orangen-Zimt-Sirup vom Biskuit hochgezogen. Wir haben dieses mit weihnachtlichen...
Als Dessert runden wir unser kleines Weihnachtsmenü mit einer Quark-Joghurtcreme ab. Dazu passt als Vorspeise der Feldsalat mit Fruchtsternen und als Hauptgericht der Kalbsbraten in Feigen-Rotwein-Sauce.
Dunkle, belgische Biere sind sehr vielfältig und eignen sich hervorragend zum Kochen. Die Aromen und Geschmäcker der belgischen Biere bieten eine enorme Vielfalt, aber unsere Nachbarn trinken ihr Bier nicht...
Passend zur Spargelzeit stellt Anke heute ein Rezept mit Rübenkraut vor. Der Zuckerrübensirup wird in unserer Region traditionell als Brotaufstrich gegessen, kann aber auch hervorragend zum Kochen verwendet werden. In...