Knöpp sind die kleine Variante von Mehlklößen, die vor allem in der Eifel bekannt sind. Der Teig ähnelt einem Nudelteig und wird durch die Zugabe von Mineralwasser flüssiger und luftiger....
Mutzen, Puffel und Nonnevötzje gehören zum Karneval wie Schunkeln und Feiern. Auch Quarkbällchen sind immer dabei. Veronika Engels-Kaldenbach aus Stolberg macht diese mit Apfelstückchen, dadurch werden sie besonders saftig und...
Rezepte für Apfel-Zimt-Schnecken gibt es en masse, doch diese weihnachtliche Variante mit Lebkuchengewürz und Quittengelee ist etwas ganz Besonderes. Der Teig ist locker-leicht und die Füllung schön saftig. Die Adventszeit...
Diese Marmelade schmeckt herrlich frisch und ist durch den Ingwer sogar ein bisschen gesund. Durch ihre Schärfe ist sie wunderbar zum Marinieren von Grillfleisch geeignet. Dazu einfach mit etwas Öl...
Von Generation zu Generation wird dieses Rezept für Apfelkuchen in der Familie von Julia Sistemich aus Herzogenrath weitergegeben. „Bei uns in der Familie wird er liebevoll Mutterkuchen genannt“, scherzt sie....
Dieses Rezept von Tanja ist vielseitig abwandelbar. Da der Grundteig nicht so süß ist, eignet es sich sowohl für herzhafte als auch für süße Varianten, perfekt für den Brunch oder...
Bei Roswitha Bongard aus Kreuzau wird Weihnachten traditionell mit einer Gans gefeiert – so wie es in Deutschland in vielen Familien üblich ist. Der Ursprung der Weihnachtsgans ist mit der...
Bratäpfel schmecken nicht nur süß, sondern auch pikant. Mit Oecher Puttes, der traditionellen Aachener Blutwurst, harmoniert Apfel besonders gut. Puttes ist übrigens seit 2012 EU-weit geschützt und darf nur von...
Die Putenbrust für diesen Braten bestellt man am besten vorab beim Metzger und lässt sich dort entsprechend auch den Einschnitt für die Füllung machen. Intensives belgisches Bier, Apfel- und Printenstücke...
Ein altes Rezept für die Weihnachtszeit ist der Kreßdaach-Schloot, der in einem traditionellen Aachener Kochbuch überliefert ist. Kreßdaach-Schloot bedeutet so viel wie Weihnachtssalat. In ihm werden viele gute Zutaten verarbeitet,...