Weihnachtlicher Printenquark
Mit Aachener Printenaromen passt dieses Dessert von Hans Kugler aus Eilendorf bestens in die Vorweihnachtszeit. Das Rezept hat der Küchenmeister im Ruhestand vor vielen Jahren von einer Kollegin bekommen und...
Champignon-Cremesuppe mit Knoblauch
Wenn man Pilze putzt, dann bleiben Abschnitte unschöner Stellen und viele Stiele übrig. Wer schlau ist, friert sie ein und sammelt sie, bis genug zusammen gekommen ist, um einen Pilzfond...
Aachener Printen
In Aachen sind sie das Wahrzeichen der Stadt: Aachener Printen. Der Sage nach gab es bereits am Hof Karls des...
Malziges Graubrot
Dieses Brot wurde mit einem dunklen belgischen Bier und Lütticher Sirup gebacken. Seine Kruste ist sehr kross, der Geschmack fein...
Rotkohlsuppe
Mit saisonalen Zutaten zu kochen ist nicht nur aus Gründen der Nachhaltigkeit sinnvoll, denn frisches Obst und Gemüse hat mehr...
Hirsch- oder Rehrücken mit Morchelsoße
Im Herbst gibt es frisches Wild, das besonders gut mit Morcheln harmoniert. Für dieses Gericht darf ausschließlich frischer Wildrücken verwendet...
Spaghettikürbis
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Meist greifen wir zum bewährten und beliebten Hokkaidokürbis, da er mit Schale so einfach zu verarbeiten ist. Diesmal hat Anja einen Spaghettikürbis ausprobiert. Er heißt so, weil...
Salat mit Pfifferlingen in Wildkräuteröl
Wer sich mit Wildkräutern auskennt, wird diese besondere Vorspeise zu schätzen wissen. Mit selbst gesammelten Kräutern und in Rapsöl confiert, bekommen Pfifferlinge in diesem Rezept von Anja eine außergewöhnliche Note....
Flämische Garnelenkroketten
Für Gourmets ist sie alleine schon ein Grund an die belgische Küste zu fahren, die legendäre Garnelenkrokette (flämisch: Garnaalkroket), die...
Haltbares für den Winter
Wenn wir Lebensmittel für den Winter haltbar machen, können wir sie auch in der kalten Jahreszeit noch genießen. Ob Marmeladen,...
Kohlrouladen
Zu Omas Zeiten gehörten sie fest zum Speiseplan: Rouladen aus Kohl, Hackfleisch und Reis. Katja lässt sie ganz klassisch in...
Blaubeerkompott
Wer mal eine andere Beigabe zu Wildgerichten möchte als Preiselbeeren, der wird sich über diese herzhaften Blaubeeren sehr freuen. Abgeschmeckt...
×
Newsletter Dreiländerschmeck
Keine Rezepte mehr verpassen
Ein Angebot der