Jetzt beginnt wieder die Zeit der Zucchinischwemme: Das vielseitige Gemüse ist reif und wer es anbaut, hat es oft en Masse. Mit diesem einfachen Rezept lassen sich Zucchinis konservieren. Eingemachte...
Den rheinischen Klassiker mit Oecher Puttes kennt jeder: Aber wusstet ihr schon, dass sich Himmel und Ääd auch als Grillgericht eignet? Puttes, die Aachener Blutwurst, lässt sich hervorragend grillen, wenn...
Wer zu Hause wie im Gourmet-Restaurant alle Sinne anregen möchte, ist mit diesem köstlichen Sommergericht gut beraten. Jakobsmuscheln und Garnelen treffen auf Meeresbrise und Linsensalat voller unterschiedlicher Aromen, die perfekt...
Dieses Grundrezept für Salatvinaigrette lässt sich prima für mehrere Tage im Voraus zubereiten und in einem Schraubglas im Kühlschrank aufbewahren. Grundsätzlich gilt: Das Verhältnis Öl zu Essig sollte 2:1 betragen....
Ein leichtes Festmenü mit knackigem Feldsalat, Kalb und Quark-Joghurtcreme ist unser Vorschlag für die Weihnachtstage. Süße Feigen ziehen sich wie ein köstlicher roten Faden durch Vorspeise, Hauptgericht und Dessert. Hier die...
Nach dem Krieg war es nicht einfach, an Fleisch zu kommen. In vielen Familien unserer Region gab es deshalb zu Weihnachten Kaninchenbraten. „Mein Papa hat es immer geschafft, eins zu...
Sonja Berger aus Geilenkirchen macht im Herbst und Winter gerne Rotkohl nach eigenem Rezept. Besonders schmackhaft wird es durch die Zugabe von Hagebuttenkonfitüre oder Johannisbeergelee.
Dieser herzhafte Kürbisaufstrich besticht nicht nur mit seiner tollen Farbe, sondern auch mit dem Geschmack von frischen Schalotten und Kräutern. Der Aufstrich schmeckt sehr gut auf würzigem Brot.
Rote Bete ist lecker, vielseitig und bringt Farbe auf Tisch. Diese Suppe von Karla Gisbertz aus Alsdorf ist schnell zubereitet und kann fürs Weihnachtsmenü wunderbar vorbereitet werden.