Zutaten
-
1/2 Rotkohl
-
1,5 Liter gesalzenes Wasser Wasser
-
2 Esslöffel Essig
-
2 Lorbeerblätter
-
1 Zwiebel
-
1 Knoblauchzehe
-
1 Esslöffel Bratöloder Butterschmalz
-
500 Gramm Rinderhackfleisch
-
50 Gramm grob gehackte Walnüsse
-
Pfeffer und Salz
-
1 Teelöffel Thymian
-
100 Milliliter süße Sahne
-
2 Eigelb
-
etwas Butter
Anleitung
Dieser Auflauf aus Rotkohl und Hack begleitet Brigitte Müskes aus Aldenhoven-Siersdorf seit ihrer Hochzeit vor 40 Jahren und ist in der Familie das beliebteste Gericht für den Winter. Wenn ihre Kinder zu Besuch kommen, gibt es immer den gleichen Wunsch: „Mama, machst du Rotkohl-Auflauf?“ Die Zubereitung ist unkompliziert, außerdem eignet sich das Gericht bestens zum Einfrieren.
Schritte
1
Fertig
|
Zunächst den Rotkohl in dünne Streifen schneiden. In Salzwasser mit Essig und Lorbeerblättern für circa zehn Minuten blanchieren. Anschließend kalt abschrecken. |
2
Fertig
|
Die Zwiebel schälen und fein hacken, den Knoblauch schälen und pressen. Beides in Bratöl oder Butterschmalz glasig dünsten, Hackfleisch hinzufügen und so lange braten, bis das Fleisch braun und krümelig ist. |
3
Fertig
|
Die Nüsse unterrühren und mit Salz, Pfeffer, Thymian abschmecken. |
4
Fertig
|
In eine gefettete Form den Rotkohl und die Hackmischung im Wechsel schichten. Man kann auch alles untereinander rühren. Zum Schluss die süße Sahne mit Eigelb verquirlen und über den Auflauf gießen. |
5
Fertig
|
Etwas Butter in kleine Flöckchen schneiden und oben draufsetzen. Nun alles bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für 20 bis 30 Minuten backen. Dazu schmeckt am besten Kartoffelpüree. |