• Druck starten
  • Schriftgröße
    • Klein
    • Groß
Chefkoch.de

Kalbsleber Pierreuse

Fleisch, Köstliches aus der Wallonie

Bild für Druck ein-/ausblenden

Zutaten für 4 Portionen:

4 Scheiben Kalbsleber
1 Esslöffel Butter
4 Zwiebeln
1 Glas Bouillon
1 Esslöffel Essig
250 Gramm entsteinte Trockenpflaumen
Thymian
etwas Mehl
1 Lorbeerblatt
4 Stücke Zucker
Pfeffer und Salz
Autor: Rolf Minderjahn

Bei den Klassikern der belgischen Wallonie kommen gerne Pflaumen zum Einsatz. So beispielsweise mit Pflaumen gefüllter Schweinebraten oder ein weiterer Klassiker, Kaninchen mit Pflaumensauce. Und es gibt die Kalbsleber, die „Foie de veau Pierreuse“, die vor allem im Lütticher Raum gegessen wird. Das Rezept dazu hat uns Dreiländereck-Experte Rolf Minderjahn zur Verfügung gestellt.

Zunächst die Pflaumen etwa eine Stunde in Wasser einlegen.

Dann die Zwiebeln schälen und würfeln. Den Thymian waschen, trocken tupfen und die Blättchen vom Stängel abziehen.

Die Kalbsleber in mundgerechte Stücke schneiden, in Butter anbraten und aus der Pfanne nehmen.

Anschließend die Zwiebelwürfel in dem heißen Fett der Leber andünsten, mit etwas Mehl bestäuben und danach mit Bouillon ablöschen.

Nun den Essig, nach Geschmack frischen Thymian, ein Lorbeerblatt und Zucker hinzugeben, alles aufkochen und etwas einreduzieren.

Die Leber wieder hinzugeben und alles 10 bis 15 Minuten köcheln lassen.

Zum Schluss die Pflaumen unterheben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu passt ein Möhrenpüree oder Tagliatelle.

Gesamtzeit ca. 35 Minuten (+1h Einweichzeit)
Schwierigkeitsgrad: Einfach